Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch auf unserer Website.
Wer sind wir? . . . weiterlesen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Freude an der Fotografie verbindet uns. Schauen Sie doch einfach vorbei. Wir freuen uns auf regen Erfahrungsaustausch und interessante Fotoplaudereien in gemütlicher Runde.
Klubabend – grundsätzlich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat.
Wann? Die Beginnzeit orientiert sich an der aktuell geltenden Sommerzeit/Winterzeit.
Zur Sommerzeit starten wir um 19:00 Uhr, zur Winterzeit um 18:00 Uhr.
Wo? Arbeiterheim Ebensee.
An Feiertagen oder in Ferienzeiten können sich Änderungen ergeben. Genaueres im Klubprogramm
Übrigens: Alle Bilder unserer Website können per Mausklick vergrößert werden.
Viel Spaß beim Schmökern!
Aktuelles
30. September: „Lampimusterung“ auf der Iglmoosalm in Gosau
Jedes Jahr am letzten Samstag im September werden die Schafe, die den Sommer auf den Almen zugebracht haben, in einen Pferch auf der Iglmoosalm getrieben und anhand ihrer Ohrmarkierung „gemustert“. Sodann ihren Besitzern übergeben, und von diesen mit Anhängern oder auch zu Fuß wieder ins Winterquartier in den heimatlichen Stall gebracht.

Eigentlich ist es ein richtiges Familienfest.
„Schau Mama, da ist die Zenzi!“ „Bärli, da bist ja wieder!“ „Cleo, Cleo! Papa, i kann die Cleopatra net finden – ah, da is sie ja. Cleo, jetzt hamma di wieder. Geht’s da eh guat?“

Jedes Schaf hat seinen Namen. Herzlich werden die Tiere von ihren Familien willkommen geheißen, angeleint, und mit einiger Kraftanstrengung zu den bereitstehenden Anhängern geführt.



Bevor es wieder ins Tal geht, gibt’s in der Almhütte noch eine zünftige Jause – mit Musik, versteht sich.
Ein Familienfest eben.

„9 Plätze – 9 Schätze“

In diesem Jahr feiert die vom ORF veranstaltete Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Der Offensee, einer der schönsten Flecken unserer Region, ist auch dieses Jahr wieder unter den teilnehmenden Kandidaten. Die weiteren Mitstreiter im Rennen um die Vertretung Oberösterreichs sind der „Miesweg“ am Ostufer des Traunsees, und die Altstadt von Steyr.
Wir bedanken uns für die Einladung des ORF, mit unseren Bildern vom Offensee die Promotion für diese Veranstaltung zu unterstützen.
Die Besucher unserer Website haben die Möglichkeit, mit einem Klick auf den nachfolgenden Link nachzuhören/nachzusehen, wie der ORF das Naturjuwel Offensee in seiner Vorschau auf die Jubiläumssendung präsentiert hat:
https://ooe.orf.at/magazin/stories/offensee/

Klubabend 26. September: Bedingt durch diverse gesundheitliche Kalamitäten einiger Mitglieder ist unsere Klubrunde an diesem Abend auf einen sehr kleinen Kreis geschrumpft. Trotzdem, von unserem Vizeobmann Dieter Franke perfekt geplant und moderiert, gelingt ein gemütlicher, produktiver Abend.
Der für Dienstag, den 03. Oktober geplante Ausflug in den Zoo Hellbrunn wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir nehmen uns aber vor, sobald der Ersatztermin vereinbart ist, am Klubabend davor eine kleine Vorbereitungsrunde zu gestalten, in der die wichtigsten Fragen zur gelungenen Tierfotografie besprochen werden.
Der Themenkreis zur projektierten Wanderausstellung „Brauchtum und Tradition“ wird eingehend diskutiert und wir können einstimmig die nächsten Schritte vereinbaren. Dieter wird für uns ein übersichtliches Datenblatt zu allen relevanten Fototerminen erstellen und uns dieses so rasch wie möglich übermitteln.
Besonderer Dank gilt unserem Wolfgang Mayerhoffer, der uns in einem kurzen Vortrag wichtige Informationen zum Thema Urheberrecht und Lizenzvergabe gibt. Gerade im Hinblick auf die kommenden Ausstellungsprojekte in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband gilt es hier Klarheit zu schaffen und Wissenslücken zu schließen. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten rund um Metadaten und Copyright, Verwertungsrechte und zu treffende Vereinbarungen, hilft Wolfgang gerne weiter.
Eine schriftliche Zusammenfassung der Informationen steht für Mitglieder ab sofort unter INTERNES zum download bereit.
Einen besonderen Grund zur Freude gibt es zu vermelden:
Unsere Fotorunde hat dreifachen Zuwachs bekommen.

Gerti Engl, die Schwestern Kathi Süß und Marlene Süß
Herzlich willkommen!
Schön, dass Ihr dabei seid. Wir freuen uns, dass Ihr unsere Leidenschaft für die Fotografie in Zukunft teilen wollt. Und – wir freuen uns auf Eure Bilder . . . vielleicht schon beim kommenden Klubabend?
Am Samstag, den 04. November ab 10:00 Uhr: Jubiläum 100 Jahre Arbeiterheim Ebensee
Anlässlich der Feier zum hundertjährigen Bestehen des Arbeiterheimes Ebensee wird im Klublokal nonstop eine Tonbildschau unseres Klubs gezeigt.
Genaueres zu den Terminen im Klubprogramm, bitte hier weiterlesen . . .
Mit Freude dürfen wir auch verkünden, dass unsere Mitglieder Karin und Wolfgang Mayerhoffer gemeinsam mit Textautor Peter Pfarl aus St. Wolfgang ihr zweites Buch veröffentlicht haben.
Wir gratulieren unseren Kollegen sehr herzlich und empfehlen eine Leseprobe . . .
Blick zurück
Was gibt es vom Fotoklub Ebensee sonst noch zu berichten . . .
Bitteschön – hier weiterlesen . . .
Ausstellungen
- Ausstellung „Baum – Bäume – Wald“ im VIVEA Gesundheitshotel Bad Goisern. Die Ausstellung kann jederzeit besichtigt werden.
- Dauerausstellung: Kurheim Tisserand Bad Ischl