Im Rahmen eines Projektes wollen wir uns intensiv, und auf unterschiedlichen Ebenen mit einem fotografischen Thema auseinandersetzen.
Im Rahmen einer Ausstellung wird dann – als lohnender Abschluss – eine Auswahl der neu entstandenen Bilder gemeinschaftlich der Öffentlichkeit präsentiert.
Projekt 2025
„Bezaubernde Landschaftsvielfalt Salzkammergut“
Für die diesjährige Ausstellung haben sich die Mitglieder des Fotoklubs auf die Landschaften des Inneren Salzkammergut konzentriert. Bekanntes und Unbekanntes, oft Fotografiertes, verborgene und verträumte Winkel sollten vor den Vorhang geholt werden.
So entstanden ungewöhnliche Blickwinkel auf Altbekanntes. Dadurch entdecken die Betrachter die Landschaft neu, erkennen die Schönheit des Salzkammerguts bei verschiedenen Stimmungen.
Die Fotografen lernten durch diese Herausforderung auf kleine Details zu achten und sich bei unterschiedlichen, ungewöhnlichen Stimmungen auf Motivsuche zu begeben. Die „Galeriegespräche“ erbrachten einen ergibigen Meinungsaustausch, der für die Bildautoren unverzichtbar war und ist.
Die Ausstellung wird in den Gemeinden Bad Goisern, Obertraun und Gosau gezeigt. Die entsprechenden Ausstellungsorte und Termine finden Sie auf unserer Homepage.

Projekt 2024: „Brauchtum: Traditionen, Werte und Erbe“
In unserer Ausstellung haben wir uns auf eine visuelle Entdeckungsreise durch das Innere Salzkammergut begeben, um die vielfältigen Bräuche und Traditionen dieser einzigartigen Region einzufangen. Unsere Fotografien bieten authentische Einblicke in das kulturelle Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Unsere Ausstellung wird in den Gemeinden Bad Goisern, Obertraun, Hallstatt und Gosau gezeigt. Aktuelle Informationen zu den Ausstellungen stehen auf unserer Homepage.
Projekt 2019 / 2020: „BAUM – BÄUME – WALD“
Ein altes Thema – neu entdeckt
In diesem Projekt stellten wir uns der spannenden Herausforderung die eigene Komfortzone zu verlassen, um mit Vergnügen und viel Phantasie Ungewohntes auszuprobieren und Neues zu entdecken. Entscheidend dabei war, den fotografischen Horizont zu erweitern, und zugleich die fotografische Umsetzung weiter zu entwickeln. Tipps und Tricks zu erfahren, um möglichst rasch ein „besseres“ Foto zum Thema zu bekommen, war nicht das Ziel dieses Projekts. Auch ging es keinesfalls darum herauszufinden, wer am besten das Projektthema fotografieren kann, oder welches Klubmitglied das schönste Bild herzeigen kann.
Auf Grund der Bestimmungen zur Corona Pandemie wurde die abschließende Ausstellung im Krankenhaus Gmunden zunächst abgesagt. Ab September 2021 waren unsere Arbeiten dann doch im Erdgeschoß des Krankenhauses – leider ohne offizielle Eröffnungsfeier – gehängt und konnten jederzeit besichtigt werden.
Im Frühjahr 2023 sind unsere Bilder als Folgeausstellung nach Bad Goisern ins VIVEA Gesundheitshotel gewandert. Sie können jederzeit besichtigt werden.